Mag. Hubert Raidel, BSc

Personzentrierte Psychotherapie

„Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.“

– Carl Rogers

Über mich

Mein Name ist Mag. Hubert Raidel, MSc und ich bin Psychotherapeut mit der Fachrichtung „Personzentrierte Psychotherapie“.

Ich biete Psychotherapie, Supervision, Coaching und Beratung an.

Zielgruppe

Ich arbeite im Setting mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen. Meine Zielgruppe sind Jugendliche (ab 16 Jahre), junge Erwachsene, Erwachsene und ältere Menschen.

Schwerpunkte sind unter anderem:

  • ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit Hyperaktivitäts-Syndrom)
  • Burnout/Burnout-Vorbeugung
  • Depression
  • Männer-Themen
  • Sinn und Sinnfindung

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dauert 50 Minuten.

Ziel des Erstgespräches ist es, herauszufinden, ob sich beide Seiten vorstellen können, miteinander zu arbeiten.

Verschwiegenheit

Als Psychotherapeut unterliege ich einer gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht.

Diese Verschwiegenheitspflicht dient dem Schutz der für das Gelingen der Vertrauensbeziehung in der Therapie (vgl. § 15 PthG).

Honorar

Mein Standardhonorar beträgt 120 Euro.

Ich bin jedoch offen für eine Anpassung, wenn Ihre finanzielle Situation dies erfordert. Bitte sprechen Sie mich offen darauf an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Absageregelung

Bereits vereinbarte Termine können bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei (per Mail oder Telefon) abgesagt werden. Bei späteren Absagen wird das vereinbarte Honorar für die versäumte Einheit verrechnet.

Krankenkassen

Falls Sie einen kassafinanzierten Psychotherapieplatz wollen, müssen Sie ein Erstgespräch bei der Clearingsstelle der Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung Tirols vereinbaren.

www.psychotherapie.tirol

Zuschussregelung

Als Selbstzahler*in können Sie über einen Zuschussantrag die Honorarnote bei Ihrer Krankenkassa einreichen. Je nach Kassa bekommen Sie einen Teil der Kosten rückerstattet (Stand Feb. 2025):

  • ÖGK (vorm. GKK) € 33,70
  • BVAEB (vorm. BVA u. VAEB) € 48,80
  • SVS (vorm. SVA u. SVB) € 45,-

Kontakt

Adresse: Jahnstraße 18, 1. Stock, 6020 Innsbruck (klingeln bei „Praxis West“)

Telefon: +43 676 4879 234

Parken

  • gebührenpflichtige Kurzparkzone
    (Mo-Fr von 09 bis 19 Uhr) in der näheren Umgebung Jahnstraße
  • Einkaufszentrum Sillpark (bei Einkauf 1,5 h gratis, Mo-Fr von 07:30 bis 20 Uhr)

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Linie F (Haltestelle Dreiheiligenstraße)
  • Linie 1, 6 (Haltestelle Ing.-Etzelstraße)
  • Linie 2, 3, 5, J, M, C (Haltestelle Sillpark)
  • S-Bahn (Haltestelle Messe)
Jahnstraße 2025-02-12